Kinderyoga
Präsenz-Ausbildung
Sommer-Intensiv-Woche
In dieser intensiven Woche erwirbst Du die Befähigung, selbständig ganze Yoga-Einheiten mit Kindern freudvoll und für sie nachhaltig entwicklungsfördernd zu gestalten. Nach der Ausbildung kannst Du Deine Arbeit mit Kindern eigenkreativ und individuell mit bewegungs- und konzentrationsfördernden Yogaspielen und kindgerechten Entspannungstechniken bereichern.
Es erwartet Dich eine inspirierende Woche inmitten wunderschöner Natur, eine herzliche Ausbildungsgruppe, köstliches Bio-Essen (vegetarisch oder vegan), viel Yoga, Entspannung, wertvolle Wissens-Vermittlung und der Zugewinn neuer Lebenskompetenzen für Dich.
Wir würden uns sehr freuen Dich dabei zu haben!
Das könnte Dich auch
interessieren
Für wen ist die Kinderyoga-Ausbildung besonders geeignet ?
Die Ausbildung ist sowohl für Yogaprofis als auch für YogaanfängerInnen bestens geeignet, da sie voll auf das Thema Kinderyoga ausgerichtet ist. Sie ist individuell abgestimmt und konzipiert für:
-
Schul- und KindergartenpädagogInnen, die Yoga in ihre Arbeit mit Kindern einbringen möchten.
-
Alle Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten.
-
YogalehrerInnen, die ihr Angebot mit Kinderyoga ergänzen wollen.
-
Ambitionierte Eltern und Yogainteressierte, die Kinder mittels Yoga in ihrer Entwicklung besonders fördern wollen.
Was bewirkt regelmäßige Yoga-Praxis bei Kindern ?
Wozu befähigt mich der Abschluss der Kinderyoga-Ausbildung ?
Ausbildung zum/zur Kinderyoga-TrainerIn:
Voraussetzung für den Abschluss:
* Teilnahme Sommer-Intensivtage (Anwesenheitspflicht mind. 80 %)
Befähigung: Die Ausbildung zum/zur zertifizierten Kinderyoga-TrainerIn befähigt dich dazu, einzelne Kinderyoga-Elemente und ganze Kinderyoga-Einheiten in deine Arbeit mit Kindern einzubringen.
Ausbildungs-Abschluss: Zertifikat zum/zur Kinderyoga-TrainerIn
Upgrade zum/zur Kinderyoga-LehrerIn online möglich
Voraussetzungen:
* Abschluss der Sommer-Intensiv-Ausbildung in Eberstein
* oder Abschluss der Online-Ausbildung zum/zur Kinderyoga-TrainerIn
Befähigung: Für den Abschluss der Ausbildung zum/zur diplomierten Kinderyoga-LehrerIn erfährst du alles, was du für einen Start in die Selbständigkeit brauchst. Das beinhaltet u.a. leicht verständliches Steuerrecht, Werbung, Marketing, Kursauschreibung usw. Darüber hinaus erwirbst du im Ausbildungsmodul „Yoga-Anatomie KIDS“ mit Physiotherapeutin Veronika Winter Kenntnisse über Kinderyoga-Anatomie.
Ausbildungs-Abschluss: Diplom zum/zur Kinderyoga-Lehrerin
Welche Inhalte werden in der Kinderyoga-Ausbildung vermittelt ?
Intensiv-Block (Abschluss zum/zur zertifizierten Kinderyoga-Trainerin)
• Kinderyoga-Grundlagen • Praxis-Schätze - Kindgerechte Yoga-Abfolgen (Flows) und wie du sie mit Reimen, Sprüchen und Musik den verschiedenen Altersstufen gemäß vermitteln kannst • Grundlagen, Aufbau und Planung einer Kinderyoga-Einheit • Die wichtigsten Elemente im Kinderyoga • Baukastensystem – Unser Grundgerüst für eine Kinderyoga-Einheit • Inspirierende Musterstunden für die Praxis • Bewährte Tipps und Tricks zum Aufbau einer sicheren Trainerkompetenz • Didaktik und Methodik • Regeln und Rituale im Kinderyoga • Kreatives Basteln im Kinderyoga • Kindgerechte Atemprinzipien und Spannungsabbau • Asanas exakt in Theorie und Praxis • Musik und Geschichten im Kinderyoga • „SINN-VOLLES“ Kinderyoga – Yoga und Körperwahrnehmung
Zertifizierung-Block zum/zur diplomierten Kinderyoga-LehrerIn
• Marketing und Selbständigkeit • Individuelles Feedback zu deiner Abschlussarbeit • Persönliches Feedback zu deiner Musterstunde • Zertifikat zum/zur diplomierten KinderyogalehrerIn
Gibt es die Möglichkeit Fragen zur Ausbildung zu stellen und sich beraten zu lassen ?
Ja, wir beraten Dich sehr gerne
Du kannst uns täglich ab 9:00 Uhr einfach direkt anrufen unter +43 (0)316 23 22 54 und erreichst unsere liebe Petra, die selbst Kinderyoga-Lehrerin ist und Dir ganz gerne alle Fragen beantwortet.
Oder Du schreibst uns ein E-Mail mit Deinen Fragen an anfrage@kinderyogaexpertin.at. Dann senden wir Dir ein ausführliches Info-Mail zu.
Wie viel kostet die professionelle Kinderyoga- Ausbildung ?
Abschluss zum/zur Kinderyoga-TrainerIn….. € 1.200,- (inkl. 20% MWSt.)
Abschluss zum/zur diplomierten Kinderyoga-LehrerIn….. € 1.500,- (inkl. 20% MWSt.)
Institut Projog ist Ö-Cert Qualitätsanbieter
Kontodaten für die Einzahlung: Empfänger: PROJOG IBAN: AT13 6000 0005 1011 0889 BIC: BAWAATWW
Kann die Ausbildung gefördert werden ?
Ja! Alle Ausbildungen des Instituts PROJOG sind förderungswürdig!
Ob du eine Förderung bekommst hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise Bundesland, Einkommen, Anzahl der Kinder etc. Ein Förderanspruch ist individuell zu prüfen. Wir beraten dich gerne betreffend Auskunftsstellen.
Gibt es aufbauende Weiterbildungen für ältere Kinder bzw. Jugendliche ?
Ja, für die Arbeit mit Jugendlichen kannst du bei uns die Teenageryoga Online-Ausbildung machen
Diese eignet sich besonders für: (Kinder-)Yoga-LehrerInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten und für alle, die Jugendliche in ihrer ganzheitlichen Entwicklung fördern möchten.
Voraussetzungen für die Teilnahme: Kinderyoga-Ausbildung und/oder Yoga-LehrerInnen-Ausbildung. Eigene Yogapraxis ist jedenfalls von Vorteil.
Sommer-Intensiv-Ausbildung
zum/zur
Kinderyoga-TrainerIn
Eberstein, Kärnten/Ö
in Planung Sommer 2024
Biolandhaus Arche, Eberstein
Sommer-Intensiv-Ausbildung zum/zur Kinderyoga-Trainer*in
in Planung 2024