top of page

Yoga- & Resilienztrainer für Kinder- & Jugendliche Diplom-Ausbildung

Preis

€ 2.200,00

inkl. USt

Diese ganzheitliche Ausbildung vereint all unsere Online-Angebote zu einem facettenreichen Erlebnis. Erfahre einen Schatz an Wissen der Fachbereiche Kinderyoga, Teenageryoga-, Eltern-Kind- & Familienyoga und Resilienz.

Inklusive Materialpaket-Willkommens-Geschenk im Wert von 100,-.

 

Teilzahlungsvarianten:

Variante 1: 1500,- (Freischaltung Kinderyoga) 700,- (Freischaltung Resilienz, Teenagery- & Familienyoga)

Variante 2: 6 monatliche Ratenzahlungen zu je 380,-

Variante 3: 12 monatliche Ratenzahlulngen zu je 195,-

Anzahl

Infos im Detail

Eine (ent)spannende Reise zu mehr Erfüllung, Flexibilität und innerer Ruhe

 

Referenten: Sibylle Schöppel & Manuel Schischek

Deine Premium-Qualitäts-Ausbildung

Die Kinderyoga-Pionierin Sibylle Schöppel leitet das Bildungs-Institut PROJOG. Dieses ist mit dem Qualitätssiegel Ö-CERT für Erwachsenenbildung ausgezeichnet und garantiert dir höchste Qualität!

 

Somit ist diese Ausbildung grundsätzlich auch in Bildungskarenz absolvierbar!

 

Voraussetzungen

Die Ausbildung ist für interessierte Yoga-Neulinge, Fortgeschrittene und auch Yoga-LehrerInnen gleichermaßen geeignet, da du alles erlernst was es braucht, um mit Kindern und Jugendlichen freudvoll und verantwortungsvoll Yoga zu praktizieren. Eine eigene Yoga-Erfahrung ist jedoch von Vorteil.

 

Abschluss-Dokumente:

Diplom Yoga- & ResilienztrainerIn für Kinder und Jugendliche
Zertifikat Teenageryoga-TrainerIn
Diplom zum/zur Kinderyoga-LehrerIn
im Original per Post

 

Dauer

Grundsätzlich wird zum Start zuerst der Fachbereich Kinderyoga auf deiner Ausbildungs-Plattform frei geschaltet. Wenn du mit den insgesamt 11 Modulen fertig bist, geht die Reise weiter mit den Fachbereichen Teenageryoga, Eltern-Kind & Famlienyoga und Resilienz. Du kannst dir die Erarbeitung ganz frei einteilen.

Die Ausbildung ist sehr gehaltvoll und gleichzeitig kurzweilig. Du hast eine hohe Flexibilität wie intensiv du in die Materie eintauchst. Die Erarbeitung der Worksheets, Teilnahme an den LIVE Zoom-Meeting, die Beschäftigung mit den Zoom-Aufzeichnungen und den Inhalten der Schatztruhe etc. sind ein besonderer Mehrwert unserer Ausbildung, aber für den Erhalt des Abschluss-Diplomes keine Voraussetzung.

Grundsätzlich hast du dir für deinen Abschluss bis zu einem Jahr Zeit.

 

Abschluss-Voraussetzungen Yoga- & Resilienztrainer

  • Schriftliche Fragen-Ausarbeitungen der Fachbereiche Kinderyoga, Teenageryoga, Eltern-Kind & Famlienyoga & Resilienz

  • Kinderyoga-Mustereinheiten: schriftliche Vorbereitung, praktische Durchführung und Reflexion

  • Teenageryoga-Mustereinheit: schriftliche Planung

  • Eltern-Kind-Yoga-Einheit: schriftliche Planung

 

Ihhalts-Überblick:

Fachbereich Kinderyoga:

  • Modul: Kinderyoga-Grundlagen
  • Modul: Praxis-Schätze – Kindgerechte Yoga-Abfolgen
  • Modul: Grundlagen, Aufbau und Planung einer Kinderyoga-Einheit
  • Modul: Inspirierende Musterstunden für deine Praxis
  • Modul: Didaktik und Methodik
  • Modul: Kindgerechte Atemprinzipien und Spannungsabbau
  • Modul: Asanas in Theorie und Praxis            
  • Modul: Musik und Geschichten im Kinderyoga
  • Modul: „SINN-VOLLES“ Kinderyoga – Yoga und Körperwahrnehmun
  • Modul: Kinderyoga-Anatomie
  • Modul: Marketing, Werbung & Selbständigkeit - Wie starte ich meinen eigenen Yoga-Kurs?

 

Fachbereich Teenageryoga:

  • Modul: Yoga-Grundlagen
  • Modul: Teenageryoga Besonderheiten
  • Modul Was zeichnet eine Teenageryoga-Einheit aus?
  • Modul: Didaktik und Methodik
  • Modul: Asanas, Flows und Partnerübungen
  • Modul: Affirmationen, geführte Meditationen u. Fantasiereisen
  • Modul: Muster-Einheiten
  • Modul: Lieder und Mantren für Teenager

 

Fachbereich Resilienz:

  • Modul: Resilienz-Grundlagen – Das Nervensystem und der Vagus-Nerv
  • Modul: Trainer-Kompetenz – Stärkung der eigenen Resilienz
  • Modul: Resilienz bei Kindern & Teenagern

 

Fachbereich Eltern-Kind- & Familienyoga:

  • Modul: Familien- & Eltern-Kind-Yoga
  • Modul: Besonderheiten von Familien-Yoga und Eltern-Kind-Yoga
  • Modul: Praxis-Schätze und Tipps für Eltern-Kind-Yoga & Familienyoga und Partnerübungen

 

bottom of page